专利摘要:
Eine derzeitige Zeit, die durch einen internen Takt A (41) angegeben wird, kann von einer ECU (4) geändert werden. Wenn ein Benutzer eine Startposition und ein Ziel über eine Fernsteuerung (6) eingibt, berechnet die ECU (4) eine Ankunftszeit an dem Ziel und zeigt die Ankunftszeit zusammen mit der derzeitigen Zeit auf einer Berührungsanzeige (5) an. Danach ändert die ECU (4), wenn der Benutzer ein Ändern der derzeitigen Zeit anweist, die derzeitige Zeit, die durch den internen Takt A (41) angegeben wird, um eine gegebene angewiesene Dauer. Die Ankunftszeit wird gleichzeitig um die gegebene angewiesene Dauer geändert.
公开号:DE102004003375A1
申请号:DE200410003375
申请日:2004-01-22
公开日:2004-08-05
发明作者:Norihisa Kariya Yato
申请人:Denso Corp;
IPC主号:G09B29-00
专利说明:
[0001] Die vorliegende Erfindung betriffteine Navigationsvorrichtung, die imstande ist, eine Zeitinformationin Übereinstimmungmit einer Bewegung eines Benutzers zu liefern, der eine Grenze zwischen Zeitstandards überquert.
[0002] Es ist in der JP-A-H11-108685 offenbart,daß eineVorrichtung eine zweckmäßige Bereichsinformationin Übereinstimmungmit einem Bereich liefert, in dem sich ein Benutzer der Vorrichtungbewegt. Hierbei bestimmt die Vorrichtung, ob sich der Benutzer inein anderes Land oder einen anderen Staat bewegt, durch Erfasseneiner derzeitigen Position des Benutzers in gegebenen Intervallenauf der Grundlage von Funkwellen von GPS-Satelliten. Wenn es bestimmtwird, daß sichder Benutzer zu einem anderen Land oder einem anderen Staat bewegt,lädt dieVorrichtung die zweckmäßige Bereichsinformationvon einer Datenzentrale herunter, um sie zu dem Benutzer zu liefern.Die zweckmäßige Bereichsinformation beinhalteteine Währungsinformation,die sich auf ein aktuelles Geld bezieht, eine Rechtsinformation,die sich auf Gesetze oder Verkehrsvorschriften bezieht oder eineHandlungsinformation, die sich auf eine Lebensweise oder ein Verhaltenbezieht.
[0003] Obgleich die vorhergehende Vorrichtung sehrnützlich ist,wird es nicht erachtet, daß dieVorrichtung in den Vereinigten Staaten von Amerika oder europäischen Ländern verwendetwird, in denen nicht nur ein einziger Zeitstandard verwendet wird. Dasheißt,in den USA oder den europäischenLändernwerden mehrere Zeitstandards verwendet, so daß sich ein Benutzer manchmalzwischen Bereichen bewegt, welche jeweilige Zeitstandards aufweisen.Es ist deshalb erforderlich, daß eineNavigationsvorrichtung eine Zeit auf der Grundlage eines Bereichs ändert, inwelchen sich der Benutzer bewegt. Jedoch bringt ein Ändern desZeitstandards eine Unzulänglichkeitbezüglicheiner vorhergehend geschätztenAnkunftszeit mit sich, was zu einer Verwirrung des Benutzers führen kann.
[0004] Es ist eine Aufgabe der vorliegendenErfindung, eine Navigationsvorrichtung bzw. ein Zeitänderungsverfahrenzu schaffen, die imstande sind, eine Zeitinformation in Übereinstimmungmit einem Bereich zu liefern, in dem sich ein Benutzer bewegt.
[0005] Diese Aufgabe wird hinsichtlich derNavigationsvorrichtung mit den in Anspruch 1 und 4 und hinsichtlichdes Zeitänderungsverfahrensmit den in Anspruch 7 angegebenen Maßnahmen gelöst.
[0006] Weitere vorteilhafte Ausgestaltungender vorliegenden Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.
[0007] Um die vorhergehende Aufgabe zu lösen, weisteine Navigationsvorrichtung das folgende auf. Eine Ankunftszeitan einem Zielort wird durch Addieren einer Dauer, die zum Fahrenentlang einer Strecke zu dem Zielort erforderlich ist, auf der Grundlage einerangegebenen Zeit geschätzt.Eine Zeit kann bestimmt werden. Die angegebene Zeit kann zu der bestimmtenZeit geändertwerden. Hierbei wird, wenn die angegebene Zeit um eine gegebeneDauer geändertwird, die Ankunftszeit ebenso auf der Grundlage der gegebenen Dauergeändert.
[0008] Dieser Aufbau läßt zu, daß eine Ankunftszeit an einemZiel geändertwird, wenn sich ein Benutzer zu einem gegebenen Bereich bewegt,der einen unterschiedlichen Zeitstandard aufweist. Wenn sich der Benutzerzu dem gegebenen Bereich bewegt, kann die Ankunftszeit derart geändert werden,daß siemit dem Zeitstandard des gegebenen Bereichs im Einklang steht. Dieskann verhindern, daß derBenutzer verwirrt wird, und eine zweckmäßige Zeitinformation in Übereinstimmungmit einer Bewegung des Benutzers liefern.
[0009] Gemäß einem weiteren Aspekt dervorliegenden Erfindung weist eine Navigationsvorrichtung das folgendeauf. Wenn ein Ziel bestimmt wird, wird eine Streckenleitung zu dembestimmten Ziel ausgeführtund wird eine Ankunftszeit zu dem Ziel auf der Grundlage eines Zeitstandardsgeschätzt,den das bestimmte Ziel verwendet. Dies läßt zu, daß ein Benutzer eine Ankunftszeitan einem Ziel auf der Grundlage eines Zeitstandards erkennt, deran dem Ziel verwendet wird. Dies ist für einen Benutzer sehr praktisch,um Aktivitätenrund um das Ziel zu planen.
[0010] Die vorliegende Erfindung wird nachstehend anhandvon Ausführungsbeispielenunter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung näher erläutert.
[0011] Es zeigt:
[0012] 1 einschematisches Blockschaltbild eines Gesamtaufbaus einer Fahrzeug-Navigationsvorrichtunggemäß einemersten Ausführungsbeispiel dervorliegenden Erfindung;
[0013] 2 eineDarstellung eines Fensters zum Änderneiner derzeitigen Zeit, das auf einer Berührungsanzeige der Fahrzeug-Navigationsvorrichtung gemäß dem erstenAusführungsbeispielder vorliegenden Erfindung angezeigt wird;
[0014] 3 einFlußdiagramm,das eine Verarbeitung eines Anzeigens einer derzeitigen Zeit undeiner Ankunftszeit an einem Ziel in der Fahrzeug-Navigationsvorrichtunggemäß dem erstenAusführungsbeispielder vorliegenden Erfindung erläutert;
[0015] 4 einFlußdiagramm,das eine Verarbeitung eines Ändernseiner derzeitigen Zeit in der Fahrzeug-Navigationsvorrichtung gemäß dem ersten Ausführungsbeispielder vorliegenden Erfindung erläutert;
[0016] 5 eineDarstellung eines Beispiels eines Fensters auf einer Berührungsanzeigeder Fahrzeug-Navigationsvorrichtung gemäß dem ersten Ausführungsbeispielder vorliegenden Erfindung, gerade bevor eine nationale Grenze überfahrenwird;
[0017] 6 eineDarstellung eines Beispiels eines Fensters auf einer Berührungsanzeigeder Fahrzeug-Navigationsvorrichtung gemäß dem ersten Ausführungsbeispielder vorliegenden Erfindung, gerade nachdem eine nationale Grenze überfahren wordenist;
[0018] 7 einFlußdiagramm,das eine Verarbeitung eines Ändernseiner derzeitigen Zeit und einer Ankunftszeit an einem Ziel in einerFahrzeug-Navigationsvorrichtung gemäß einer Ausgestaltung des erstenAusführungsbeispielsder vorliegenden Erfindung erläutert;
[0019] 8 einFlußdiagramm,das eine Verarbeitung eines Berechnens einer Ankunftszeit an einem Zielund eines Anzeigens einer derzeitigen Zeit und der Ankunftszeitin einer Fahrzeug-Navigationsvorrichtung gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel dervorliegenden Erfindung erläutert;
[0020] 9 eineDarstellung eines Beispiels eines Fensters auf einer Berührungsanzeigeder Fahrzeug-Navigationsvorrichtung gemäß dem zweiten Ausführungsbeispielder vorliegenden Erfindung, gerade bevor eine nationale Grenze überfahrenwird; und
[0021] 10 eineDarstellung eines Beispiels eines Fensters auf einer Berührungsanzeigeder Fahrzeugnavigationsvorrichtung gemäß dem zweiten Ausführungsbeispielder vorliegenden Erfindung, gerade nachdem eine nationale Grenze überfahren wurdenist.
[0022] Nachstehend erfolgt die Beschreibungeines ersten Ausführungsbeispielsder vorliegenden Erfindung.
[0023] Ein Gesamtaufbau einer Navigationsvorrichtunggemäß dem erstenAusführungsbeispielder vorliegenden Erfindung ist in 1 gezeigt.Die Navigationsvorrichtung des ersten Ausführungsbeispiels der vorliegendenErfindung arbeitet als eine Fahrzeug-Navigationsvorrichtung 1,die in ein Fahrzeug eingebaut ist.
[0024] Die Fahrzeug-Navigationsvorrichtung 1 ist miteinem Positionsdetektor 2, einem Speicher 3, einerelektronischen Steuereinheit bzw. ECU 4, einer Berührungsanzeigebzw. einem Touchdisplay 5 und einer Fernsteuerung 6 ausgestattet.
[0025] Der Positionssensor 2 beinhalteteinen GPS-Empfänger,einen Kreisel, einen G-Sensor oder dergleichen, um eine derzeitigePosition des Fahrzeugs zu erfassen. Ein Erfassen der derzeitigenPosition kann ebenso auf der Grundlage von anderen Sensoren, wiezum Beispiel einem Lenksensor, realisiert werden.
[0026] Der Speicher 3 kann eineFestplatte sein. Der Speicher 3 dient zum Speichern vonKartendaten, die fürverschiedene Navigationsfunktionen erforderlich sind, und einerDatenbank, in der gemittelte Passierdauern des Fahrzeugs gespeichertsind, die sich auf verschiedene Strecken auf einer Karte beziehen.Insbesondere ist in dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegendenErfindung in dem Speicher 3 weiterhin eine Zeitdifferenz-Datenbankgespeichert. Die Zeitdifferenz-Datenbank beinhaltet von verschiedenenweltweiten Bereichen Zeitdifferenzen zwischen den jeweiligen Zeitstandardsvon Bereichen und dem Greenwich-Zeitstandard. Die Zeitdifferenz-Datenbankkann in einer CD-ROM, einer DVD-ROM oder dergleichen gespeichertsein.
[0027] Die ECU 4, die eine ECUzur Navigation ist, führtverschiedene Navigationsfunktionen aus. Unter Verwendung der Passierdauer-Datenbank,die in dem Speicher 3 gespeichert ist, wird eine Fahrdauer, diezum Erreichen eines Ziels erforderlich ist, zum Schätzen einerAnkunftszeit an dem Ziel berechnet.
[0028] In dem ersten Ausführungsbeispielder vorliegenden Erfindung weist die ECU 4 einen internen TaktA 41 auf, der eine derzeitige Zeit angibt. Die derzeitige Zeit,die von dem internen Takt A 41 angegeben wird, kann durch das folgendeVerfahren geändertwerden. Ein Fenster zum Änderneiner derzeitigen Zeit wird auf der Berührungsanzeige 5 vonder ECU 4 angezeigt, wie es in 2 gezeigt ist; und die derzeitige Zeitdes internen Takts A 41 wird derart geändert, daß sie auf der Grundlage vonelektrischen Signalen, die aus der Berührungsanzeige 5 ausgegebenwerden, jede Stunde voroder zurückgestelltwird. Hierbei wird die Ankunftszeit an dem Ziel um so viele Stundengeändert,wie die derzeitige Zeit des internen Takts A 41 geändert wird.Details des Änderungsfensters,das in 2 gezeigt ist,werden spätererläutert.
[0029] Die Berührungsanzeige 5 dientzum Anzeigen von verschiedenen Navigationsfunktionen. Insbesonderezeigt die Berührungsanzeige 5 indem ersten Ausführungsbeispielder vorliegenden Erfindung die derzeitige Zeit, die durch den internenTakt A 41 angegeben wird, und die Ankunftszeit an dem Zielan, die von der ECU 4 berechnet wird. Die Berührungsanzeige 5 zeigtweiterhin das Fenster zum Änderneiner derzeitigen Zeit an, das in 2 gezeigt ist,und gibt eine Benutzeranweisung zu der ECU 4 aus, die sichauf ein Ändernder derzeitigen Zeit bezieht.
[0030] Im Detail werden, wie es in 2 gezeigt ist, die derzeitigeZeit, eine "+1 HR"-Taste 51,eine "-1 HR"-Taste 52 undeine "ENDE"-Taste 53 aufdem Fenster zum Änderneiner derzeitigen Zeit angezeigt. Sobald eine gegebene Taste derTasten 51 bis 53 berührt wird, wird ein elektrischesSignal, das angibt, daß diegegebene Taste berührtworden ist, zu der ECU 4 ausgegeben. Die Berührungsanzeige 5 des erstenAusführungsbeispielsder vorliegenden Erfindung zeigt ebenso ein Fenster an, das einEingeben einer Startposition und eines Ziels anfordert. Die derzeitigeZeit, die durch den internen Takt A 41 angegeben wird,und die Ankunftszeit an dem Ziel, die von der ECU 4 berechnetwird, könnenstatt dessen auf einem fahrzeugeigenen Headup-Display oder dergleichenangezeigt werden oder überSprache durch einen Lautsprecher oder dergleichen ausgegeben werden.Die Anweisung einer Änderungkann ebenso durch die Fernsteuerung 6 oder dergleichenausgeführtwerden.
[0031] Die Fernsteuerung 6, diezum Beispiel eine multifunktionale Fernsteuerung ist, die durchnumerische Tasten und Funktionstasten ausgebildet ist, dient zumAnweisen der Fahrzeug-Navigationsvorrichtung, verschiedene Navigationsfunktionenauszuführen.In dem ersten Ausführungsbeispielder vorliegenden Erfindung wird die Fernsteuerung 6 zum Eingebeneiner Startposition oder eines Ziels oder zum Anweisen einer Änderungder derzeitigen Zeit verwendet. Jedoch können das vorhergehende Eingebenoder Anweisen durch Berühreneiner Eingabetaste oder einer Anweisungstaste ausgeführt werden,die auf der Berührungsanzeige 5 angezeigtwerden.
[0032] Eine Verarbeitung eines Anzeigenseiner derzeitigen Zeit und einer An kunftszeit an einem Ziel in einerFahrzeug-Navigationsvorrichtung gemäß dem ersten Ausführungsbeispielder vorliegenden Erfindung wird nachstehend unter Bezugnahme auf 3 erläutert. Die Verarbeitung diesesFlußdiagrammswird zu jeder Zeit ausgeführt,zu der eine Zielbestimmungstaste (nicht gezeigt) der Fernsteuerung 6 gedrückt wird.
[0033] In einem Schritt 301 gibt die ECU 4 aufder Berührungsanzeige 5 einFenster aus, das ein Eingeben einer Startposition und eines Zielsdurch die Fernsteuerung 6 anfordert, um zu warten, bisdas Eingeben beendet ist.
[0034] In einem Schritt 302 wird unter Verwendung derKartendaten, die in dem Speicher 3 gespeichert sind, eineFahrstrecke von der eingegebenen Startposition zu dem eingegebenenZiel berechnet. Da bei dem Berechnen der Fahrstrecke mehrere Verfahren, wiezum Beispiel ein Dijkstra-Verfahren, bekannt sind, wird eine Erläuterungweggelassen.
[0035] In einem Schritt 303 wird die Fahrstrecke,die in dem Schritt 302 berechnet worden ist, in mehrere Streckengeteilt. Passierdauern, die den jeweiligen geteilten Strecken entsprechen,werden aus der Passierdauer-Datenbank erzielt, die in dem Speicher 3 gespeichertist, um aufsummiert zu werden, um eine Fahrdauer zu dem Ziel zuberechnen.
[0036] In einem Schritt 304 wird die derzeitigeZeit aus dem internen Takt A 41 erzielt und zu der Fahrtdaueraddiert, die in dem Schritt 303 berechnet worden ist, um eine Ankunftszeitan dem Ziel zu berechnen.
[0037] In einem Schritt 305 werden die derzeitige Zeit,die durch den internen Takt A 41 angegeben ist, und dieAnkunftszeit, die in dem Schritt 304 berechnet worden ist, zum Anzeigenzu der Berührungsanzeige 5 ausgegeben.
[0038] Eine Verarbeitung eines Änderns einerderzeitigen Zeit in einer Fahrzeug-Navigationsvorrichtung wird nachstehendunter Bezugnahme auf 4 erläutert. DieVerarbeitung dieses Flußdiagramms wirdzu jeder Zeit ausgeführt,zu der ein Benutzer eine Taste (nicht gezeigt) zum Ändern einerderzeitigen Zeit der Fernsteuerung 6 drückt.
[0039] In einem Schritt 401 gibt die ECU 4 aufder Berührungsanzeige 5 einFenster zum Änderneiner derzeitigen Zeit aus, um zu warten, bis irgendeine der "+1 HR"-Taste 51,der "-1 HR"-Taste 52 undder "ENDE"-Taste 53 berührt wird.
[0040] In einem Schritt 402 wird es bestimmt,ob eine Taste, die berührtworden ist, die "ENDE"-Taste 53 ist.Wenn die berührteTaste die "ENDE"-Taste 53 ist,wird die Verarbeitung beendet. Wenn die berührte Taste nicht die "ENDE"-Taste 53 ist,schreitet die Verarbeitung zu einem Schritt 403 fort.
[0041] In einem Schritt 403 wird es bestimmt,ob die berührteTaste die "+1 HR"-Taste 51 oderdie "-1 HR"-Taste 52 ist.Wenn die gedrückteTaste die "+1 HR"-Taste 51 ist,schreitet die Verarbeitung zu einem Schritt 404 fort. Hierbei werdendie derzeitige Zeit, die durch den internen Takt A 41 angegebenist, und die Ankunftszeit an dem Zielort, um eine Stunde vorgestelltund kehrt dann die Verarbeitung zu dem Schritt 401 zurück. Im Gegensatzdazu schreitet die Verarbeitung, wenn die gedrückte Taste die -1 HR"-Taste 52 ist,die Verarbeitung zu einem Schritt 405 fort. Hierbei werden die derzeitigeZeit, die durch den internen Takt A 41 angegeben ist, unddie Ankunftszeit an dem Ziel um eine Stunde zurückgestellt und schreitet danndie Verarbeitung zu dem Schritt 401 zurück. Dies läßt zu, daß der Benutzer durch Berühren der "+1 HR"-Taste 51 oderder "-1 HR"-Taste 52 einfachdie derzeitige Zeit, die durch den internen Takt A 41 angegebenist, zu einer Zeit ändert,die einem Zeitstandard folgt, der in einem Bereich verwendet wird,in dem sich der Benutzer bewegt.
[0042] Wie es vorhergehend erklärt wordenist, wird in der Fahrzeug-Navigationsvorrichtung gemäß dem erstenAusführungsbeispielder vorliegenden Erfindung, wenn der Benutzer die derzeitige Zeit,die durch den internen Takt A 41 angegeben ist, ändert, aufder Grundlage der geändertenderzeitigen Zeit ebenso die Ankunftszeit an dem Ziel automatischgeändert.In den USA oder den europäischenLändern werdenmehrere Zeitstandards verwendet, so daß sich ein Benutzer manchmalzwischen Bereichen bewegt, die jeweilige Zeitstandards verwenden.Hierbei ist es erforderlich, eine Zeit auf der Grundlage eines Bereichszu ändern,in welchen sich der Benutzer bewegt. Jedoch bringt ein Ändern desZeitstandards eine Unzulänglichkeitmit einer vorher geschätzten Ankunftszeitmit sich, was zu einer Verwirrung des Benutzers führen kann.Unter Verwendung einer Fahrzeug-Navigationsvorrichtung gemäß dem ersten Ausführungsbeispielder vorliegenden Erfindung kann, wenn der Benutzer die derzeitigeZeit, die durch den internen Takt A 41 angegeben ist, zueiner Zeit ändert,die einem Zeitstandard folgt, der in einem Bereich verwendet wird,in welchen sich der Benutzer bewegt, die Ankunftszeit an dem Zielauf der Grundlage der geändertenderzeitigen Zeit geändertwerden. Eine Vereinbarkeit zwischen der derzeitigen Zeit und derAnkunftszeit an dem Ziel kann aufrechterhalten werden, so daß verhindertwird, daß derBenutzer verwirrt wird. Als Ergebnis ist die Fahrzeug-Navigationsvorrichtungimstande, eine zweckmäßige Zeitinformationin Übereinstimmungmit einer Bewegung des Benutzers zu liefern.
[0043] Als nächstes wird ein Beispiel einesAnzeigens einer derzeitigen Zeit und einer Ankunftszeit an einemZiel nachstehend unter Bezugnahme auf 5 erläutert.
[0044] 5 zeigtein Beispiel eines Anzeigefensters, das auf der Berührungsanzeige 5 angezeigt wird,gerade bevor ein Fahrzeug, das eine Fahrzeug-Navigationsvorrichtunggemäß dem ersten Ausführungsbeispielder vorliegenden Erfindung aufweist, eine nationale Grenze passiert.Das Fenster beinhaltet Zeitanzeigeabschnitte einer derzeitigen Zeitund einer Ankunftszeit und einen Kartenanzeigeabschnitt. In demKartenanzeigeabschnitt zeigt eine Markierung Δ eine derzeitige Position einesFahrzeugs, währendeine Markierung O ein Ziel zeigt. Eine durchgezogene Linie zeigteine Fahrstrecke, währendeine gestrichelte Linie die nationale Grenze zwischen einem LandA und einem Land B zeigt. Eine Differenzdauer zwischen Zeitstandards,die in dem Land A und dem Land B verwendet werden, ist eine Stunde.Die Zeit in dem Land B ist um eine Stunde weiter als in dem LandA. In 5 beträgt die derzeitigeZeit 9:52 Uhr, währenddie Ankunftszeit 10:37 Uhr beträgt.Dies bedeutet, daß eineFahrdauer von der derzeitigen Position zu dem Ziel 45 Minuten ist.
[0045] 6 zeigtein Beispiel eines Anzeigefensters, das auf der Berührungsanzeige 5 angezeigt wird,wenn ein Benutzer die derzeitige Zeit um eine Stunde vorstellt,unmittelbar nachdem das Fahrzeug, das die Fahrzeug- Navigationsvorrichtunggemäß dem erstenAusführungsbeispielder vorliegenden Erfindung aufweist, die nationale Grenze des Lands Bpassiert hat. Die derzeitige Zeit wird um eine Stunde vorgestelltund beträgt10:52 Uhr. Die Ankunftszeit wird ebenso um eine Stunde vorgestelltund beträgt 11:37Uhr. Die Fahrdauer verbleibt dadurch 45 Minuten.
[0046] Nachstehend erfolgt die Beschreibungeiner Ausgestaltung des ersten Ausführungsbeispiels der vorliegendenErfindung.
[0047] Die Ausgestaltung des ersten Ausführungsbeispielsder vorliegenden Erfindung wird nachstehend unter Bezugnahme auf 7 erläutert. Hierbei werden im Vergleichzu dem ersten Ausführungsbeispielder vorliegenden Erfindung eine derzeitige Zeit, die durch den internenTakt A 41 angegeben ist, und eine Ankunftszeit an einemZiel gemäß einerBewegung des Benutzers automatisch geändert.
[0048] 7 zeigtein Flußdiagramm,das eine Verarbeitung eines Ändernseiner derzeitigen Zeit und einer Ankunftszeit an einem Ziel in einerFahrzeug-Navigationsvorrichtung gemäß der Ausgestaltung des erstenAusführungsbeispielsder vorliegenden Erfindung erläutert.Die Verarbeitung des Flußdiagrammswird in gegebenen Intervallen ausgeführt.
[0049] In einem Schritt 701 bestimmt dieECU 4, ob sich ein Fahrzeug, das die Fahrzeug-Navigationsvorrichtungaufweist, von einem bestimmten Bereich, der einen bestimmten Zeitstandardverwendet, zu einem gegebenen Bereich bewegt, der einen unterschiedlichengegebenen Zeitstandard verwendet, auf der Grundlage einer derzeitigenPosition des Fahrzeugs, die von dem Positionsdetektor 2 erfaßt wird. Wennsich das Fahrzeug in den gegebenen Bereich bewegt, schreitet dieVerarbeitung zu einem Schritt 702 fort. Ansonsten wird die Verarbeitungbeendet.
[0050] In einem Schritt 702 werden eineZeitdifferenz zwischen dem bestimmten Zeitstandard und dem Greenwich-Zeitstandardund eine Zeitdifferenz zwischen dem gegebenen Zeitstandard und dem Greenwich-Zeitstandardaus der Zeitdifferenz-Datenbank erzielt. In einem Schritt 703 wirdeine Differenzdauer zwischen den zwei Zeitdifferenzen berechnet.
[0051] In einem Schritt 704 wird die Differenzdauer, diein dem Schritt 703 berechnet worden ist, auf der derzeitigen Zeitund der Ankunftszeit durch Erhöhen oderVerringern um die Differenzdauer wiedergegeben.
[0052] Durch die vorhergehende Verarbeitungmuß derBenutzer keine Zeitdifferenzen überprüfen, wenn sichdas Fahrzeug in einen Bereich bewegt, der einen unterschiedlichenZeitstandard verwendet. Dies verbessert einen Komfort des Benutzers.Weiterhin kann eine Zeit, die durch den internen Takt A 41 angegebenist, genau als dem Zeitstandard folgend festgelegt werden, der indem Bereich verwendet wird, in dem sich der Benutzer des Fahrzeugsbewegt.
[0053] Nachstehend erfolgt die Beschreibungeines zweiten Ausführungsbeispielsder vorliegenden Erfindung.
[0054] 8 zeigteine Verarbeitung eines Berechnens einer Ankunftszeit an einem Zielund eines Anzeigens einer derzeitigen Zeit und der Ankunftszeitin einer Fahrzeug-Navigationsvorrichtung gemäß dem zweiten Ausführungsbeispielder vorliegenden Erfindung. Die Verarbeitung dieses Flußdiagrammswird zu jeder Zeit ausgeführt,zu der ein Benutzer eine Zielbestimmungstaste (nicht gezeigt) derFernsteuerung 6 drückt.
[0055] In einem Schritt 801 gibt die ECU 4 aufder Berührungsanzeige 5 einFenster aus, das ein Eingeben einer Startposition und eines Zielsdurch die Fernsteuerung 6 anfordert, um zu warten, bisdas Eingeben beendet ist.
[0056] In einem Schritt 802 wird unter Verwendung derKartendaten, die in dem Speicher 3 gespeichert sind, eineFahrstrecke von der eingegebenen Startposition zu dem eingegebenenZiel berechnet. Da bei einem Berechnen der Fahrstrecke mehrere Verfahren,wie zum Beispiel ein Dijkstra-Verfahren, bekannt sind, wird eineErläuterungebenso weggelassen.
[0057] In einem Schritt 803 wird die Fahrstrecke,die in dem Schritt 802 berechnet worden ist, in mehrere Streckengeteilt. Passierdauern, die den jeweiligen geteilten Strecken entsprechen,werden aus der Passierdauer-Da tenbank erzielt, die in dem Speicher 3 gespeichertist, um aufsummiert zu werden, um eine Fahrdauer zu dem Ziel zuberechnen.
[0058] In einem Schritt 804 wird eine ersteZeitdifferenz zwischen einem bestimmten Zeitstandard, der in demderzeitigen Bereich verwendet wird, und dem Greenwich-Zeitstandardaus der Zeitdifferenz-Datenbank auf der Grundlage einer derzeitigenPosition des Fahrzeugs erzielt, die von dem Positionsdetektor 2 erfaßt wird.
[0059] In einem Schritt 805 wird eine zweiteZeitdifferenz zwischen einem gegebenen Zeitstandard, der bei demZiel verwendet wird, das in dem Schritt 801 festgelegt worden ist,und dem Greenwich-Zeitstandard aus der Zeitdifferenz-Datenbank erzielt.
[0060] In einem Schritt 806 wird es bestimmtob die erste Zeitdifferenz gleich der zweiten Zeitdifferenz ist. Wenndie zwei Zeitdifferenzen die gleichen sind, schreitet die Verarbeitungzu einem Schritt 807 fort. Eine Ankunftszeit an dem Ziel wird durchAddieren der Fahrdauer, die in dem Schritt 803 berechnet wordenist, zu der derzeitigen Zeit gerechnet, die durch den internen TaktA 41 angegeben ist.
[0061] Im Gegensatz dazu schreitet die Verarbeitungzu einem Schritt 808 fort, wenn die zwei Zeitdifferenzen nicht diegleichen sind. Hierbei wird eine Differenzdauer zwischen den erstenund zweiten Zeitdifferenzen berechnet, die in den Schritten 804, 805erzielt worden sind. Danach wird in einem Schritt 809 eine Ankunftszeitan dem Ziel durch Addieren der Differenzdauer, die in dem Schritt808 berechnet worden ist, und der Fahrdauer, die in dem Schritt803 berechnet worden ist, zu der derzeitigen Zeit berechnet, diedurch den internen Takt A 41 angegeben ist.
[0062] In einem Schritt 810 werden die derzeitige Zeit,die durch den internen Takt A 41 angegeben ist, und dieAnkunftszeit, die in dem Schritt 807 oder 809 berechnet worden ist,zum Anzeigen zu der Berührungsanzeige 5 ausgegeben.
[0063] Wie es vorhergehend erläutert wordenist, wird in der Fahrzeug-Navi gationsvorrichtung gemäß dem zweitenAusführungsbeispielder vorliegenden Erfindung eine Ankunftszeit an einem Ziel, dasvon einem Benutzer bestimmt worden ist, auf der Grundlage einesZeitstandards berechnet, der bei dem Ziel verwendet wird, und zusammenmit einer derzeitigen Zeit und einer Fahrdauer zu dem Ziel auf derBerührungsanzeige 6 angezeigt.Wie es vorhergehend erwähntworden ist, werden in den USA oder den europäischen Ländern mehrere Zeitstandardsverwendet, so daß sichein Benutzer manchmal zwischen Bereichen bewegt, die jeweilige Zeitstandardsverwenden. In diesem Fall ist es bevorzugt, daß eine Ankunftszeit an demZiel auf der Grundlage eines Zeitstandards geliefert wird, der beidem Ziel verwendet wird, wenn Benutzeraktivitäten rund um das Ziel berücksichtigt werden.Die Fahrzeug-Navigationsvorrichtung des zweiten Ausführungsbeispielsder vorliegenden Erfindung läßt zu, daß der Benutzereine Ankunftszeit an dem Ziel dem Zeitstandard folgend erkennt,der bei dem Ziel verwendet wird, und dadurch eine Beziehung zu denAktivitätenrund um das Ziel erfaßt.
[0064] Als nächstes wird ein Beispiel einesAnzeigens einer derzeitigen Zeit und einer Ankunftszeit an einemZiel nachstehend unter Bezugnahme auf 9 erläutert.
[0065] 9 zeigtein Beispiel eines Anzeigefensters, das auf der Berührungsanzeige 5 angezeigt wird,gerade bevor ein Fahrzeug, das eine Fahrzeug-Navigationsvorrichtunggemäß dem zweiten Ausführungsbeispielder vorliegenden Erfindung aufweist, eine nationale Grenze passiert.Das Fenster beinhaltet einen Kartenanzeigeabschnitt und Zeitanzeigeabschnitteeiner derzeitigen Zeit, einer Ankunftszeit und einer Fahrdauer.In dem Kartenanzeigebereich zeigt eine Markierung Δ eine derzeitige Positioneines Fahrzeugs, währendeine Markierung O ein Ziel zeigt. Eine durchgezogene Linie zeigteine Fahrstrecke, währendeine gestrichelte Linie eine nationale Grenze zwischen einem LandA und einem Land B zeigt. Eine Differenzdauer zwischen Zeitstandards,die in dem Land A und dem Land B verwendet werden, ist eine Stunde.Die Zeit in dem Land B ist eine Stunde weiter als in dem Land A.In 9 beträgt die derzeitigeZeit 12:34 Uhr, währenddie Ankunftszeit in dem Zeitstandard, der in dem Land B verwendetwird, 14:19 Uhr beträgt.Die Fahrdauer von 45 Minuten ist ebenso gezeigt.
[0066] 10 zeigtein Beispiel eines Anzeigefensters, das auf der Berührungsanzeige 5 angezeigt wird,wenn ein Benutzer die derzeitige Zeit um eine Stunde vorstellt,gerade nachdem das Fahrzeug, das die Fahrzeug-Navigationsvorrichtunggemäß dem zweitenAusführungsbeispielder vorliegenden Erfindung aufweist, die nationale Grenze von demLand A zu dem Land B passiert hat. Die derzeitige Zeit wird um eineStunde vorgestellt und beträgt13:34 Uhr. Im Gegensatz dazu bleibt die Ankunftszeit ähnlich 9 14:19 Uhr. Die Fahrdauerbleibt natürlich45 Minuten.
[0067] Die zuvor erwähnten Ausführungsbeispiele können jeweilsalleine oder durch Kombinieren von allen oder einigen von ihnenverwendet werden.
[0068] In den vorhergehenden Ausführungsbeispielenkann, obgleich ein Ändernder Zeit (ein Erhöhen oderVerringern der Zeit) jede Stunde ausgeführt wird, diese ebenso jedehalbe Stunde, das heißt "+0,5 HR" oder "-0,5 HR" geändert werden.
[0069] Weiterhin ist eine Navigationsvorrichtungder vorliegenden Erfindung am zweckmäßigsten auf eine Fahrzeug-Navigationsvorrichtunggerichtet, die in ein Fahrzeug eingebaut ist. Jedoch ist sie nichtauf die Fahrzeug-Navigationsvorrichtung beschränkt, sondern ebenso auf irgendeineVorrichtung zum Bewegen zwischen Bereichen gerichtet, die unterschiedlicheZeitstandards aufweisen. Zum Beispiel kann die vorliegende Erfindungauf eine Vorrichtung gerichtet sein, die in einem Zug, einem Schiff,einem Flugzeug oder dergleichen verwendet wird.
[0070] Wie es zuvor beschrieben worden istkann erfindungsgemäß eine derzeitigeZeit, die durch einen internen Takt A angegeben wird, von einerECU geändertwerden. Wenn ein Benutzer eine Startposition und ein Ziel über eineFernsteuerung eingibt, berechnet die ECU eine Ankunftszeit an demZiel und zeigt die Ankunftszeit zusammen mit der derzeitigen Zeitauf einer Berührungsanzeigean. Danach ändert dieECU, wenn der Benutzer ein Ändernder derzeitigen Zeit anweist, die derzeitige Zeit, die durch deninternen Takt A angegeben wird, um eine gegebene angewiesene Dauer.Die Ankunftszeit wird gleichzeitig um die gegebene angewiesene Dauergeändert.
权利要求:
Claims (7)
[1] Navigationsvorrichtung (1), die aufweist: eineZeitangabeeinrichtung (41) zum Angeben einer Zeit; und eineAnkunftszeit-Schätzeinrichtung(4) zum Schätzeneiner Ankunftszeit an einem Ziel durch Addieren einer Dauer, diezum Fahren entlang einer Strecke zu dem Ziel erforderlich ist, aufder Grundlage der Zeit, die durch die Zeitangabeeinrichtung (41)angegeben wird, gekennzeichnet durch: eine Zeitbestimmngseinrichtung(4, 5, 6) zum Bestimmen einer Zeit; und eineZeitänderungseinrichtung(4, 51, 52) zum Ändern der Zeit, die durch dieZeitangabeeinrichtung (41) angegeben wird, zu der Zeit,die von der Zeitbestimmungseinrichtung (4, 5, 6)bestimmt wird, wobei dann, wenn die Zeit, die durch die Zeitangabeeinrichtung(41) angegeben wird, um eine gegebene Dauer zu der Zeitgeändertwird, die von der Zeitbestimmungseinrichtung (4, 5, 6)bestimmt wird, die Ankunftszeit-Schätzeinrichtung(4) die Ankunftszeit auf der Grundlage der gegebenen Dauer ändert.
[2] Navigationsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,daß dieZeitbestimmungseinrichtung (4, 5, 6)die Zeit bestimmt, welche bezüglich derZeit, die durch die Zeitangabeeinrichtung (41) angegebenwird, jede Stunde vorgeht oder nachgeht.
[3] Navigationsvorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnetdurch: eine Zeitstandard-Erfassungseinrichtung (2, 3, 4) zumErfassen eines Bewegens zu einem Bereich, der einen unterschiedlichenZeitstandard aufweist, wobei die Zeitbestimmungseinrichtung(4, 5, 6) eine Berechnungseinrichtung(4) zum Berechnen einer Zeit aufweist, die einem Zeitstandardeines Bereichs folgt, und dann, wenn die Zeitstandard-Erfassungseinrichtung (2, 3, 4)ein Bewegen zu einem Bereich erfaßt, der einen unterschiedlichengegebenen Zeitstandard aufweist, die Zeitbestimmungseinrichtung(4, 5, 6) eine gegebene Zeit berechnet,die dem gegebenen Zeitstandard folgt, um dadurch die ge gebene Zeitzu bestimmen, zu welcher die Zeitänderungseinrichtung (4, 51, 52)die Zeit ändert,die durch die Zeitangabeeinrichtung (41) angegeben wird.
[4] Navigationsvorrichtung, die aufweist: eine Zielbestimmungseinrichtung(4, 5, 6) zum Bestimmten eines Ziels,zu welchem eine Streckenleitung ausgeführt wird; eine Streckenleiteinrichtung(2, 3, 4) zum Ausführen einer Streckenleitungzu dem bestimmten Ziel; und eine Ankunftszeit-Schätzeinrichtung(4, 41) zum Schätzen einer Ankunftszeit andem bestimmten Ziel auf der Grundlage eines Zeitstandards des bestimmtenZiels, wenn das Ziel bestimmt wird.
[5] Navigationsvorrichtung nach Anspruch 4, die weiterhineine Fahrdauer-Anzeigeeinrichtung (4, 5) zum Berechnenund Anzeigen einer Fahrdauer zu dem bestimmten Ziel aufweist, wenndas Ziel bestimmt wird.
[6] Navigationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis5, wobei die Navigationsvorrichtung eine Fahrzeug-Navigationsvorrichtungist.
[7] Zeitänderungsverfahren,das in einer Navigationsvorrichtung (1) verwendet wird,die aufweist: eine Zeitangabeeinrichtung (41) zumAngeben einer Zeit; und eine Ankunftszeit-Schätzeinrichtung(4) zum Schätzeneiner Ankunftszeit an einem Ziel durch Addieren einer Dauer, diezum Fahren entlang einer Strecke zu dem Ziel erforderlich ist, aufder Grundlage der Zeit, die durch die Zeitangabeeinrichtung (41)angegeben wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Zeitänderungsverfahrenaufweist: einen ersten Schritt (401 bis 403) zum Bestimmeneiner Zeit; und einen zweiten Schritt (404, 405) zum Ändern derZeit, die durch die Zeitangabeeinrichtung (41) angegeben wird,zu der Zeit, die in dem ersten Schritt bestimmt wird, wobei dann,wenn die Zeit, die durch Zeitangabeeinrichtung (41) angegebenwird, um eine gegebene Dauer zu der Zeit geändert wird, die in dem erstenSchritt bestimmt wird, die Ankunftszeit-Schätzeinrichtung (4) dieAnkunftszeit auf der Grundlage der gegebenen Dauer ändert.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
US6172641B1|2001-01-09|Navigation system with audible route guidance instructions
DE102005022769B4|2016-09-01|Turn-by-Turn-Navigationssystem mit verbessertem Abbiege-Icon
US5793631A|1998-08-11|Voice route-guidance system and method having a function for judging approachment to a decision point
US8327291B2|2012-12-04|On-vehicle display device and display method adopted in on-vehicle display device
EP1250566B1|2006-09-06|Navigationssystem mit wegweisern
US7680591B2|2010-03-16|Navigation apparatus, position information registration method and program thereof
EP0580166B1|1999-06-16|Fahrzeugnavigationssystem
US6732049B2|2004-05-04|Vehicle navigation system and method
US6363322B1|2002-03-26|Navigation system with unique audio tones for maneuver notification
US7412326B2|2008-08-12|Map display device and map display method
DE69912116T2|2004-07-22|Autoskalierungeiner empfohlenen route
JP4722433B2|2011-07-13|車載用ナビゲーション装置
US6999875B2|2006-02-14|Display method and apparatus for navigation system
JP4225029B2|2009-02-18|地図画像表示装置及び地図画像表示プログラム
US7840347B2|2010-11-23|Navigation system and route setting method
US6859724B2|2005-02-22|Method of searching for guidance route in navigation device
US6600994B1|2003-07-29|Quick selection of destinations in an automobile navigation system
US8095308B2|2012-01-10|Navigation apparatus
US8442761B2|2013-05-14|Navigation device, display method of navigation device, program of display method of nagivation device and recording medium recording program of display method of navigation device
US6836723B2|2004-12-28|Navigation method and system
KR20130060328A|2013-06-07|차량 내 디스플레이 및 조작 장치
US20110172905A1|2011-07-14|Assisting a user in arriving at a destination in time
EP0580167B1|1999-10-20|Navigationsgerät für Fahrzeuge zur Bestimmung eines neuen Leitwegs, wenn ein Fahrzeug von seinem Leitweg abweicht
JP4516853B2|2010-08-04|ナビゲーション装置
KR101035805B1|2011-05-20|이동체가 주행할 목적지까지 경로를 안내하는 방법
同族专利:
公开号 | 公开日
US20040148098A1|2004-07-29|
JP2004226302A|2004-08-12|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
2008-11-20| 8139| Disposal/non-payment of the annual fee|
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
[返回顶部]